Behncke Hochschicht Filteranlage Berlin
3.562,00 €*
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Gern beraten wir Sie in einem persönlichem Gespräch.
Der Hochschicht - Sandfilter Berlin besteht aus einen glasfaserverstärktem Polyesterkessel kombiniert mit einer Speck Filterpumpe.
Eine große seitliche Öffnung ermöglicht einen einfachen Serviceeinblick in den Behälter. Die Innenseiten sind Versiegelt, ebenso befinden sich Düsenkreuz und ein Entleerungshahn mit Schlauchanschluss im Lieferumfang.
Der Filterkessel des Sandfilter ist komplett mit allen Funktionselementen ausgestattet und anschlußfertig mit der Filterpumpe verrohrt.
Die Verrohrung erfolgt über ein seitlich montiertes 6-Wegeventil (manuelles Ventil, gegen Aufpreis mit autom. Stangenventil und Steuerung) an dem manuell die verschiedenen Funktionen der Anlage eingeleitet werden.
Jetzt NEU - ECO Varianten mit Drehzahlgesteuerten Filterpumpen zur Energieeinsparung. Für Badespß mit gutem Gewissen! Im Vergleich zu herkömmlichen Pumpen verringert die innovative Motorentechnologie dieser Serie die Energiekosten deutlich. Genial und logisch - je niedriger die Motordrehzahl der Pumpe desto weniger Energieverbrauch. Statt Dauerbetrieb können diese Pumpen an jede Betriebsart (z. B. Schwimm- oder Ruhebetrieb, Solarbetrieb, Rückspülung etc.) mit der wirtschaftlich und ökologisch sinnvollsten Leistung/Drehzahl angepasst werden. Die Anpassung wird in variabel einstellbaren Drehzahlbereichen zwischen 1000 U/min und 2830 U/min am Bedienfeld der Pumpe vorgenommen und entweder von dort direkt oder potentialfrei angesteuert von einer externen Steuerung über die integrierte Schnittstelle abgerufen.
Alle ECO VS Varianten werden mit Stangenventil statt 6-Wegeventil geliefert!
Technische Details |
|
Filterdurchmesser | Filterhöhe | Filtersand | Filterpumpe | elektr. Anschluß | Leistung | Anschluß | Förderleistung | max. Beckeninhalt | ||||
0,4 - 0,8 mm | 1,0 - 2,0 mm | Aufnahme (P1) | Abgabe (P2) | Saugseite | Druckseite | |||||||
500 mm | 1480 mm | 150 kg | 75 kg | Deluxe 11 | 230 V | 400 V | 0,69 kW | 2" IG | 1 1/2 " | 12 m³/h | 60 m³ | |
Deluxe Eco VS | 230 V | 0,08 kW - 1,40 kW | max. 24 m³/h | |||||||||
600 mm | 1450 mm | 225 kg | 100 kg | Deluxe 13 | 230 V | 400 V | 0,87 kW | 15 m³/h | 70 m³ | |||
Deluxe Eco VS | 230 V | 0,08 kW - 1,40 kW | max. 24 m³/h | |||||||||
750 mm |
1500 mm | 325 kg | 175 kg | Deluxe 25 | 400 V | 1,85 kW | d= 75mm Klebemuffe | 25 m³/h | 105 m³ | |||
Deluxe Eco VS | 230 V | 0,08 kW - 1,40 kW | 2" IG | 1 1/2 " | max. 24 m³/h |
Filtersand ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Anschluß: | Festverrohrung |
---|---|
Filterdurchmesser: | 500-599 mm, 600-699 mm, 800-899 mm |
Filterhöhe: | 1400-1499 mm |
Filtertyp: | Hochschichtfilter |
Material: | GFK |
Volumenstrom: | variabel 1-30 m³/h |
BEHNCKE GmbH
Friedrich-Bergius-Straße 19
85662 Hohenbrunn
www.behncke.com
Sicherheitstechnische Angaben in der Bedienungsanleitung und Anleitungsblättern, die dem Schwimmbecken beigefügt sind.
Vor dem Bau und der Benutzung des Schwimmbeckens müssen sämtliche Informationen in der Betriebsanleitung sorgfältig gelesen und verstanden werden. Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbeschäftigung im Wasser, sie können jedoch nicht sämtliche Risiken und Gefährdungen in allen Fällen behandeln. Bei jeglicher Aktivität im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten gelassen. Diese Angaben und Anleitungen müssen für die spätere Nutzung aufbewahrt werden.
Sicherheit von Nichtschwimmern:
• Es ist jederzeit eine ständige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich (es wird daran erinnert, dass das größte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht).
• Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken überwacht, wenn es benutzt wird.
• Schwache Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen.
• Wenn das Schwimmbecken nicht benutzt oder überwacht wird, werden sämtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.
Sicherheitsvorrichtungen:
• Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten (und sämtliche Türen und Fenster zu sichern, sofern zutreffend), um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.
• Absperrungen, Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine ständige und sachkundige Überwachung durch erwachsene Personen.
Sicherheitsausrüstung:
• Es wird empfohlen, Rettungsausrüstung (z. B. einen Rettungsring, Sanikasten) in der Nähe des Beckensaufzubewahren.
• Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der Nähe des Schwimmbeckens aufbewahrt.
Sichere Nutzung des Schwimmbeckens:
• Sämtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen.
• Jeder der ein Schwimmbecken benutzt soll Erste Hilfe Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) erlernen und diese Kenntnisse regelmäßig auffrischen. Das kann bei einem Notfall einen lebensrettenden Unterschied ausmachen.
• Sämtliche Beckenbenutzer, einschließlich Kinder, anweisen, was in einem Notfall zu tun ist.
• Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
• Das Schwimmbecken nicht benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen, Betäubungsmitteln, Medikamenten oder anderen Substanzen steht, welche die Fähigkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeinträchtigen können.
• Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollständig von der Wasseroberfläche entfernen, wenn sie verwendet werden.
• Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten geschützt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Die Richtlinien zur Wasseraufbereitung in der Gebrauchsanleitung werden zu Rate gezogen und eingehalten.
• Chemikalien (z. B. Produkte für die Wasseraufbereitung, Reinigung oder Desinfektion) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Abnehmbare Leitern sind auf einer waagerechten Fläche anzuordnen.
• Die nachstehenden nachstehenden Sicherheitszeichen müssen verwendet werden:
Die Zeichen (in Bild B.1a und Bild B.1.b) sind an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
Es wird empfohlen, das Zeichen (in Bild B.2) an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |