

Blue Connect Plus Messtechnik
559,00 €*
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Gern beraten wir Sie in einem persönlichem Gespräch.
Blue Connect Plus - Der smarte Poolanalysator
Blue Connect Plus (Gold) misst kontinuierlich die wichtigsten Parameter des Pools: pH, Temperatur, Redox und Leitfähigkeit. Die Ergebnisse der Analysen werden durch Benachrichtigungen auf das Smartphone des Kunden übermittelt. Blue Connect Plus (Gold) kann in Pools mit Wasserpflegemitteln auf Chlor- oder Brom-Basis eingesetzt werden und ist aufgrund einer optimierten Goldmesszelle auch für Salzwasser (Salz-Elektrolyse) geeignet.
Technische Daten | |
---|---|
Kompatibilität | Pool & Spa |
Desinfektionsmittel | Chlor, Brom, Salz |
Farbe | Blau |
Zubehör und Leistungen | |
Blue Fit50 | im Lieferumfang enthalten |
Blue Extender WiFi Gateway | kompatibel |
Zugang zu Virtual Pool Care (Pools) | • |
Verbindung | |
Bluetooth | • |
Sigfox | 20 Messungen / Tag |
WiFi | Blue Extender WiFi erforderlich |
Sensoren | |
Temperatur | • |
pH | • |
ORP Gold | • |
Leitfähigkeit (Salzgehalt) | • |
Vorteile
• Elegantes und intelligentes Design. Für alle gängigen Poolarten geeignet.
• Kostenlose Web-Plattform, die die Überwachung und Wartung der Pools erleichtert.
• Sigfox + Bluetooth. Blue nutzt das Sigfox-Netzwerk, eine französiche Technologie, wofür kein Internet-Zugang benötigt wird. Blue ist auch mit Bluetooth kompatibel.
• Robuste Verpackung, um das Produkt zu schützen und leicht zu lagern.
• Austausch der Sonde alle 2 Jahre, vom Benutzer durchführbar
• Anzeige der Wassertemperatur, des pH-Werts, ORP (Redox) und der Leitfähigkeit dank des Riiot Labs’ all-in-one Sensor.
• Präzision mit hochmodernen Riiot Lab - Mikro Chips. Die Wasserqualität wird kontinuierlich und zuverlässig rund um die Uhr gemessen.
Mit den blue Analysedatensätzen und der Weboberfläche können Sie:
• Die Geräteanalysen bei Ihren Kunden in Echtzeit verfolgen.
• Genaue und professionelle Diagnosen durchführen.
• Systematische Einsätze vermeiden.
• Antizipieren und Ihre Kunden über mögliche Vorbeugungsmaßnahmen beraten.
Fortschrittliche Technologie
Blue misst kontinuierlich und präzise den pH-Wert, das Desinfektionsmittel, die Temperatur und die Wasser- Leitfähigkeit dank seines "4 in 1"-Sensors.
JETZT NEU - Blue Connect Salz
Jedes der Pakete wird in zwei Versionen angeboten, zum Einen zur Messung von Chlor/ Brom mit einer Platinum Messzelle und einer optimierten Goldmesszelle für Salzwasser.
Plug & Play
Blue ist sehr einfach im Pool oder im Technikraum installiert. Der Akku und die Sonde können ohne Werkzeug in wenigen Minuten eingesetzt bzw. getauscht werden.
Verbunden
Blue sendet die gemessenen Daten mehrmals täglich über das Mobilfunknetz Sigfox (ohne zusätzliche Verbindungskosten). Diese Daten werden in einer sicheren Infrastruktur "in der Cloud" gesammelt und gespeichert. Darüber hinaus ermöglicht es jederzeit sofortige Messungen über Bluetooth.
Professionelle Plattform
Der Pool-Fachmann greift auf den gesamten Daten-Pool kostenlos und nur mit einem Klick über die Pro-Plattform zu. Dies bedeutet, dass sie Betriebs- und Wartungsdienste optimieren und die Anforderungen ihrer Kunden antizipieren können.
Kostenlose Anwendung
Der Benutzer greift dank der blue Connect-Anwendung auf die Daten seines Pools zu, wann immer er es wünscht, egal wo er sich gerade befindet. Wenn Maßnahmen erforderlich sind, werden Benachrichtigungen gesendet und die personalisierte Tipps tragen zur optimalen Nutzung chemischer Produkte bei.
Blue Fit50 Rohranschlussschelle
Ist der Pool mit einer Abdeckung ausgestattet? Dank der blue Fit50 Rohranschlussschelle können Sie blue auch direkt in der Rohrleitung installieren. Die Anschlussschelle wird mit blue Connect Plus geliefert.
Fluidra Deutschland GmbH
Bauhofstr. 18d
63762 Großostheim
www.astralpool.com/de/
Sicherheitstechnische Angaben in der Bedienungsanleitung und Anleitungsblättern, die dem Schwimmbecken beigefügt sind.
Vor dem Bau und der Benutzung des Schwimmbeckens müssen sämtliche Informationen in der Betriebsanleitung sorgfältig gelesen und verstanden werden. Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbeschäftigung im Wasser, sie können jedoch nicht sämtliche Risiken und Gefährdungen in allen Fällen behandeln. Bei jeglicher Aktivität im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten gelassen. Diese Angaben und Anleitungen müssen für die spätere Nutzung aufbewahrt werden.
Sicherheit von Nichtschwimmern:
• Es ist jederzeit eine ständige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich (es wird daran erinnert, dass das größte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht).
• Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken überwacht, wenn es benutzt wird.
• Schwache Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen.
• Wenn das Schwimmbecken nicht benutzt oder überwacht wird, werden sämtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.
Sicherheitsvorrichtungen:
• Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten (und sämtliche Türen und Fenster zu sichern, sofern zutreffend), um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.
• Absperrungen, Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine ständige und sachkundige Überwachung durch erwachsene Personen.
Sicherheitsausrüstung:
• Es wird empfohlen, Rettungsausrüstung (z. B. einen Rettungsring, Sanikasten) in der Nähe des Beckensaufzubewahren.
• Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der Nähe des Schwimmbeckens aufbewahrt.
Sichere Nutzung des Schwimmbeckens:
• Sämtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen.
• Jeder der ein Schwimmbecken benutzt soll Erste Hilfe Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) erlernen und diese Kenntnisse regelmäßig auffrischen. Das kann bei einem Notfall einen lebensrettenden Unterschied ausmachen.
• Sämtliche Beckenbenutzer, einschließlich Kinder, anweisen, was in einem Notfall zu tun ist.
• Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
• Das Schwimmbecken nicht benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen, Betäubungsmitteln, Medikamenten oder anderen Substanzen steht, welche die Fähigkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeinträchtigen können.
• Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollständig von der Wasseroberfläche entfernen, wenn sie verwendet werden.
• Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten geschützt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Die Richtlinien zur Wasseraufbereitung in der Gebrauchsanleitung werden zu Rate gezogen und eingehalten.
• Chemikalien (z. B. Produkte für die Wasseraufbereitung, Reinigung oder Desinfektion) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Abnehmbare Leitern sind auf einer waagerechten Fläche anzuordnen.
• Die nachstehenden nachstehenden Sicherheitszeichen müssen verwendet werden:
Die Zeichen (in Bild B.1a und Bild B.1.b) sind an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() ![]() |
Es wird empfohlen, das Zeichen (in Bild B.2) an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() |