-
Infoportal
- Schwimmbecken
-
Einbauteile
-
Funktion Eigenschaften Einbauteile
- Kunststoffeinbauteile ABS
- MTS Einbauteile
- Edelstahleinbauteile
- Rotgusseinbauteile
- Einbauhinweise Skimmer
- Einbauhinweise Einlaufdüsen
- Einbauhinweise Bodenablauf
- Einbauhinweise Unterwasserscheinwerfer
- Einbauhinweise für Attraktionen
- Einbauhinweise Kunststoffeinbauteile
- Einbauhinweise Edelstahleinbauteile
- Einbauhinweise Rotgusseinbauteile
-
Funktion Eigenschaften Einbauteile
- Wasseraufbereitung
- Pumpen
- Folienauskleidung
- Schwimmbadheizung
- Schwimmbadüberdachung
- Schwimmbadabdeckung
- Schwimmbadreinigung
- Beckenrandsteine
- Luftentfeuchter
- LED-Poolbeleuchtung
- Fittinge + Verrohrung
- Attraktionen + Gegenstromanlagen
- 3D-Visualisierung
- Zertifikate + Qualifikationen
- Tipps und Wichtiges
Einbauteile
Unsere Schwimmbadeinbauteile sind aus hochwertigen Materialien und für eine hohe Lebensdauer hergestellt.
Das Schwimmbadwasser muß täglich gefiltert werden, damit sich der Schwimmer auf gereinigtes und kristallklares Wasser freuen kann.
Alles was Sie oder Ihr Installateur zum Bau und zum Betrieb Ihres Schwimmbades oder Whirlpool`s benötigen, erhalten Sie von FKB Schwimmbadtechnik.
Zum Beispiel folgende Einbauteile:
Hier finden Sie prinzipielle Informationen zu Einbauteilen und Attraktionen. Eine kurze Übersicht: |
|
![]() |
- Ein Skimmer (Oberflächenabsauger) saugt Verunreinigungen und Verschmutzungen von der Wasseroberfläche an, diese werden anschließend an die Filteranlage weitergeleitet. |
![]() |
- Der Bodenablauf wird in tieferen Wasserschichten zur Durchströmung genutzt und saugt einen gewissen Teil von Verschmutzungen ab. Weiterhin wird durch einen Bodenablauf das entleeren des Beckens ermöglicht. |
![]() |
- Durch die Einlaufdüse wird das gereinigte Schwimmbadwasser von der Filteranlage zurück in das Becken geleitet, diese trägt ebenfalls zur Durchströmung bei. - Um die Einlaufdüse in der Beckenwand zu befestigen werden Wanddurchführungen verwendet, welche dann ebenso wie der Skimmer mit der Filteranlage verbunden wird. |
Beim Schwimmbadbau können Sie zwischen unterschiedlichen Kunststoff-, Edelstahl- oder Rotguss-Einbauteilen wählen, welche dann in die Beckenwand montiert werden.
Generell sollte beim betonieren von Einbauteilen in die Beckenwand auf entsprechende Langlebigkeit und Qualität geachtet werden, da selbst bei der Fertigung von verschiedenen Kunststoffen sehr große Qualitätsunterschiede vorkommen können!
Produkte finden Sie in unserem Onlinekatalog in der Kategorie Schwimmbadtechnik oder Einbauteile / Gegenstromanlagen / Wasser-/Massageanlage.
Schwimmbecken im 3D Modell mit innenliegender Treppe:
Bei der hier gezeigten Technik handelt es sich um ein Beispiel für private Schwimmbecken von ca. 3,5x7,0m. Die Verrohrung ist für 2 Skimmer, 1 Bodenablauf, 1 Bodensaugeranschluss sowie 2 x 2 Einlaufdüsen konzipiert.
Die Einbauteile des Schwimmbeckens dienen der Filteranlage zur Ansaugung und Rücktransport des Badewassers. Oberflächenabsauger (Skimmer), Bodenablauf und Einlaufdüsen sind daher besonders wichtig und sollten richtig ausgewählt und im Schwimmbad positioniert. Unterwasserscheinwerfer leuchten das Schwimmbecken aus und geben Ihnen Sicherheit und Badefreude.
Wir unterscheiden bei den Einbauteilen in 3 verschiedene Arten:
- Kunststoffeinbauteile aus ABS
- Edelstahleinbauteile aus V4A
- Rotgusseinbauteile aus Bronze
Die Kunststoffeinbauteile werden unterteilt in:
1. KS-Einbauteile für Becken mit Folieauskleidung, diese Einbauteile werden mit Flansch geliefert und sind für alle Beckenarten geeignet (Foliebecken, Stahlwandbecken, Betonbecken mit Folieauskleidung, GFK-Becken, Polyesterbecken, PP-Becken, Segmentbecken, Styroporsteinbecken, Becken mit Farbanstrich..)

Ihr Vorteil bei FKB:
unsere Kunststoff - Einbauteile haben hochwertige Messinggewindebuchsen zur Verschraubung des Flansches!!
2. KS-Einbauteile für Beton - diese Einbauteile ohne Flansch geliefert und sind für Betonbecken mit Fliesenauskleidung.
Edelstahl - und Bronzeeinbauteile
Einbauteile aus V4A und Bronze sind für alle Becken einsetzbar.
Bei Becken mit Folieauskleidung oder Fertigbecken wird zu jedem Bauteil ein Flanschsatz benötigt, bei einigen Einbauteilen ( Einlaufdüsen / Wanddurchführungen ) gibt es verschiedene Ausführungen der Flanschmöglichkeiten.
Bitte beachten Sie das bei Edelstahl- und Bronzeeinbauteilen ein Potentialausgleich geschaffen werden muss !
Bronze / Rotguß | Edelstahl | Kunststoff | |
![]() |
![]() |
![]() |
Skimmer - zum Absaugen des Oberflächenwassers |
![]() |
![]() |
![]() |
Wanddurchführung - zur Anbindung an die Verrohrung und Gewinde zum Eindrehen der Einlaufdüse |
![]() |
![]() |
![]() |
Bodenablauf - Formstück / Körper zu Einbau in die Bodenplatte, Anschluss an die Umwälzung / Entleerung |
![]() |
![]() |
![]() |
Einlaufdüse - Düse zur Regulierung des Wasserstromes der in das Becken strömt |
![]() |
![]() |
![]() |
Unterwasserscheinwerfer - zur Beleuchtung des Beckens |