-
Infoportal
- Schwimmbecken
- Einbauteile
- Wasseraufbereitung
- Pumpen
- Folienauskleidung
- Schwimmbadheizung
- Schwimmbadüberdachung
- Schwimmbadabdeckung
- Schwimmbadreinigung
- Beckenrandsteine
- Luftentfeuchter
- LED-Poolbeleuchtung
- Fittinge + Verrohrung
- Attraktionen + Gegenstromanlagen
- 3D-Visualisierung
- Zertifikate + Qualifikationen
- Tipps und Wichtiges
Ersatzfolie für Aufstellbecken
Für die meisten Stahlwandbecken gibt es vorgefertigte Einhängefolien zum Austausch der alten verschlissenen Innenhülle. Die blaue Innenhülle aus Weich-PVC, sind passgenau für Stahlwandbecken, hochelastisch und beständig gegen Schwimmbadwasser und Reinigungschemikalien in üblicher Konzentration.
Die Folie ist UV- stabilisiert, kältebeständig und reißfest.
Ablauf des Austausches der Folie:
Das Becken wird komplett entleert und die alte Folie entfernt. Anschließend sollte das Unterlegvlies kontrolliert und ggf. ausgetauscht werden.
Anschließend wird die neue Folie im Becken ausgebreitet und über Kreuz am Beckenkopf eingehangen.
Ist die Folie komplett eingehangen, werden ca. 15 cm Wasser eingelassen. Dabei muss die Folie am Boden faltenfrei glatt gestrichen werden, da anschließend der Wasserdruck zu hoch wäre um die Folie noch zu ziehen.
Wenn der Wasserstand mind. 15 cm beträgt können die Einbauteile wieder abgeflanscht werden. Zum Abschluß kann das Schwimmbecken bis oben gefüllt werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sie besitzt eine angeschweißte Einhängebiese durch die, bei der richtigen Umgebungstemperatur (> 17 °C), die Montage am Becken sehr leicht ist.