-
Infoportal
- Schwimmbecken
- Einbauteile
- Wasseraufbereitung
- Pumpen
- Folienauskleidung
- Schwimmbadheizung
- Schwimmbadüberdachung
- Schwimmbadabdeckung
- Schwimmbadreinigung
- Beckenrandsteine
- Luftentfeuchter
- LED-Poolbeleuchtung
- Fittinge + Verrohrung
- Attraktionen + Gegenstromanlagen
- 3D-Visualisierung
- Zertifikate + Qualifikationen
- Tipps und Wichtiges
Edelstahl- & Titanwärmetauscher
Ein Edelstahl- oder Titan-Schwimmbad-Wärmetauscher verfügt über effektive Wärmeübertragungsfähigkeiten. Die Konstruktion erfolgt für Schwimmbecken welche niedrige Druckabfälle und Höchstleistungen bei Wärmeübertragung fordern. Die Wärme zur Beheizung des Schwimmbadwassers wird von einem bestehenden Heizungssystem (Heizkessel, Wärmepumpe, Sonnenkollektoren) bezogen.
Das Heizungswasser fließt über die Primärseite des Wärmetauschers (V4A Edelstahl / Titan - Heizwendel oder Platten), das zu erwärmende Schwimmbadwasser fließt entgegengesetzt durch die Sekundärseite. Bei Montage oberhalb des Wasserspiegels muss eine Rohrschleife installiert werden um ein Leerlaufen und somit Beschädigungen zu vermeiden.
vertikale Montage | horizontale Montage | |
![]() |
![]() |
A - Vorlauf Heizungskreislauf B - Rücklauf Heizungskreislauf C - Eingang Schwimmbadwasser D - Ausgang Schwimmbadwasser |
Bei der Beheizung des Schwimmbads ist die Heizleistung (kW), Vorlauftemperatur, Filterlaufzeit und die gewünschte Wassertemperatur ausschlaggebend. Weiterhin sollte beachtet werden das ein Schwimmbecken ohne Abdeckung einen erheblichen Energie- und damit Wärmeverlust zur Folge hat.
Die Temperatursteuerung von Heizungswärmetauschern erfolgt über die Schwimmbad- oder Heizungssteuerung. Sie haben immer die Kontrolle über die gewünschte Temperatur im Pool.
Für moderne Heizungsanlagen, welche für Niedrigenergiehäuser ausgelegt sind, gibt es spezielle Niedertemperaturwärmetauscher. Diese können verwendet werden um die geringere Heizungsenergie effektiv zu nutzen.
Sollten eine Salzelektrolyseanlage verwendet werden muss generell auf einen Titan Wärmetauscher zurückgegriffen werden. Da das verwendete Material beständiger gegen Korrosion ist, welche durch Salz im Schwimmbad hervorgerufen wird.
Vor der Montage halten Sie bitte Rücksprache mit ihrem Heizungsinstallateur, weiterhin sollte auf die Vorrangschaltung zu den vorhanden Verbrauchern geachtet werden. Wärmetauscher sind immer Frostsicher zu installieren und sollten bei nicht Verwendung (länger als 1 Monat) vollständig entleert werden. Die Dosierung von Wasserpflegemitteln muss immer in Fließrichtung erfolgen, ein Rückstrom muss ebenfalls effektiv verhindert werden.