-
Infoportal
- Schwimmbecken
- Einbauteile
- Wasseraufbereitung
- Pumpen
- Folienauskleidung
- Schwimmbadheizung
- Schwimmbadüberdachung
- Schwimmbadabdeckung
- Schwimmbadreinigung
- Beckenrandsteine
- Luftentfeuchter
- LED-Poolbeleuchtung
- Fittinge + Verrohrung
- Attraktionen + Gegenstromanlagen
- 3D-Visualisierung
- Zertifikate + Qualifikationen
- Tipps und Wichtiges
Vollautomatische Wand- und Bodenreiniger
Da das Badevergnügen im eigenen Pool durch Verunreinigungen schnell getrübt werden kann, gehört die Poolreinigung zum Alltag. Dabei sparen Poolroboter Zeit und Mühe die man in seiner Freizeit zur Entspannung am Pool nutzen kann. Desweiteren vermindert man die Bakterien- und Algenbildung im Becken und minimiert die Rückspülzyklen.
Dolphin X60 oder Dolphin X90 |
|
Vollautomatische Wand- und Bodenreiniger säubern den Pool bis zur Wasserlinie ohne dabei Reinigungungsmittel zu benötigen. Die Beckenwände und -boden werden nach dem Zufallsprinzip abgefahren und der Schmutz aufgesaugt. Dank eines eingebauten Impeller kann der Poolroboter an der Wand im Becken hochfahren und die Beckenwand reinigen. Selbst glatte Beckenoberflächen können dank spezieller Bürsten gereinigt werden (bspw. mit der Carnebo-Bürste bei einem Dolphin X90 oder Dolphin Lautus RC ). Hartnäckige Verunreinigungen an der Wasserlinie, z.B. durch Ablagerungen von Sonnencreme, lassen sich aber auch mit einem vollautomatischen Wandreiniger nicht komplett entfernen und müssen manuell mit geeignet Randreinigern gesäubert werden.
![]() |
![]() |
Die Handhabung der der vollautomatischen Wand- und Bodenreiniger ist kinderleicht.
Zur Reinigung wird der Poolroboter ins Becken gesetzt und das Reinigungsprogramm gestartet. Anschließend fährt der Wand- und Bodenreiniger den Beckenboden und die Beckenwände ab und saugt die Schmutzpartikel ein. Nach Ablauf der Reinigungszeit bleibt der Reiniger im Becken stehen und kann anschließend entnommen werden.
Die Filtersäcke oder -kartuschen sollten regelmäßigen Abständen entleert und gesäubert werden.